Zum Inhalt springen

Ausbildung zum/r Tierpfleger/in – Fachrichtung Tierheim & Tierpension

Wir nehmen ab August 2025 wieder Bewerbungen für das kommende Jahr 2026 an.

Voraussetzungen

  • Schulabschluss

    Mindestens einen guten Hauptschulabschluss

  • Praktikum

    Mindestens ein zusammenhängendes, zweiwöchiges Praktikum

  • Kompetenz

    Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

  • Widerstandsfähig

    Keine Abneigung gegenüber Blut oder Exkrementen von Tieren

  • Zuverlässigkeit

    Freude an der Arbeit (draußen), körperlich belastbar und aktiv

  • Kontaktfreudig

    Kommunikationstalent

  • Einfühlungsvermögen

    Kundenorientierung bei Mensch und Tier

  • Geschicklichkeit

    Handwerkliche Fertigkeiten

Ihr Ansprechpartner: Sandy Pham Schirling

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum/zur Tierpfleger/in ist dual aufgebaut, d.h. sie ist durch einen regelmäßigen Wechsel von Theorie und Praxis gekennzeichnet. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht à zwei Wochen an der Berufsschule in Potsdam. Die berufspraktische Ausbildung erfolgt bei uns im Betrieb.

Der theoretische Unterricht vermittelt Ihnen unter anderem Kenntnisse auf folgenden Gebieten:

  • Pflege, Haltung und Versorgung von Tieren
  • Biologie
  • Krankheitslehre
  • Einrichten, Reinigen und Desinfizieren
  • Anatomie
  • Taxonomie (Klassifizierung der Tierarten)
  • Forschung
  • Deutsch, Wirtschafts- und Soziallehre

Aufgabenbereiche

Innerhalb der praktischen Ausbildung werden Sie in den verschiedenen Bereichen in der Villa Fürstenpfote eingesetzt. Hier erhalten Sie unter anderem Einblicke in folgende Aufgabenbereiche:

  • Futterzubereitung
  • Tierbeschäftigung
  • artgerechte Haltung
  • Beurteilung der Tiergesundheit
  • Reinigung und Instandhaltung von Tierunterkünften
  • Planung und Durchführung von Tiertransporten 
  • Öffentlichkeitsarbeit